
Der Podcast SUCHT & SÜCHTIG ist einefortlaufende Dokumentationüber den Genesungsprozess seiner drogenabhängigen Protagonisten. Indem HagenDecker und John Cook denkbar natürlich und offen über ihre Sucht sprechen,gelingt ihnen ein mitreißender und aufklärerischer Dialog. Entwickelthatten die Freunde die Idee zu SUCHT & SÜCHTIG während ihrer Drogentherapie,die erste Folge wurde im Oktober 2022 gesendet.
Es ist noch nicht allzu lange her, dass Hagen Decker und John Cooksich in einer Berliner Suchthilfeeinrichtung kennengelernt haben. Die beidenMänner haben sich nie zuvor gesehen, doch aufAnhieb klickt es zwischen ihnen: „Schon amersten Tag haben wir uns stundenlang unterhalten“, erinnert sich Hagen Decker.
Früher hat Decker als Regisseur Musikvideos für Künstler:innen wie Tim Bendzko, Juli,Jennifer Rostock und Madsen sowie Werbefilmefür u.a. VW, Deutsche Bahn und Zalandogedreht. John Cook ist Grafiker, wächst in einembehüteten Elternhaus auf und kommt bereits als Teenager mit Drogen in Kontakt. Süchtig sind sie beide: „Wir haben beideKinder, unsere Präferenzdroge istKokain, wir kommen aus Berlin, unsere Schnittmenge lag bei 98 Prozent“,sagt John Cook.
Kurz nach ihrer ersten Begegnung schreiben die beiden dasKonzept für einen gemeinsamen Podcast. Zehn Folgensind schnell geplant und werden noch währendder Therapie aufgenommen. „Wir habeneinfach gemerkt, dass es uns hilft,über alles zu reden, was wir erlebt haben und was uns bedrückt“, sagt John Cook, „dafürist Podcast das ideale Medium.“
Es gab hier also kein cleveres Businesskonzept, keine Zielgruppenanalyse, überhaupt keinekommerziellen Erwägungen. Es ging: ums Überleben. Zwei Freunde, die einen ehrlichenund schonungslosen Dialog führen, denen aber bei aller Schwere des Themas auchder Humor nicht ganz vergangen ist. SUCHT& SÜCHTIG ist kein suchttheoretischerVortrag, es wird nicht doziert, sondern niedrigschwellig direkt und unmittelbar aus dem tiefen Abgrund der Sucht berichtet.Das macht diesen Podcast so gut und intensiv. „Wir erzählen dort Dinge, für die wir uns schämen, die man als Süchtiger aber leidermacht“, sagt Hagen.
Aktuell haben die beiden 129 Podcast-Folgen exkl. ihrerKurzformat-Folgen „Montagshäppchen“ (Stand: 10/2025) produziert. SUCHT &SÜCHTIG hat sich zu einem Podcast für genesendeSüchtige, Abhängige, die clean werden wollen und natürlich auch für alleanderen entwickelt. Das Echo ist gewaltig: John undHagen bekommen hunderte von Mails und Zuschriften,die Abrufzahlen von SUCHT & SÜCHTIG steigen von Woche zu Woche, Olli Schulzund Klaas Heufer-Umlauf haben den Podcast lobend erwähnt. „Anfangs dachten wir, wenn auch nur eine Person aufgrunddieses Podcasts seine Konsummusterhinterfragt, haben wir schon viel erreicht, mittlerweile können wir kaum noch alle diesbezüglichen Zuschriften beantworten“, sagt John.
Die Therapie haben Hagen Decker und John Cook erfolgreich hintersich gebracht, geheilt sind sie nicht. Es gibtkeine Heilung. Sucht ist eine chronische Krankheit, an deren Bewältigungjeden einzelnen Tag gearbeitet werden muss, immer»nur für heute«, jeden einzelnen Tag. Auf demWeg dahin hilft SUCHT & SÜCHTIG. Wie gut der Podcast ist, zeigte sich auchbei der Verleihung des „Deutscher Podcast Preis 2023“ in Berlin: Die zweiteStaffel von SUCHT & SÜCHTIG wurde in der Kategorie „Bester IndependentPodcast“ zum Sieger gekürt!
Nach sechs Monaten Pause im Jahr 2025, sind John und Hagen zurückauf der Bühne. Ihr Podcast Sucht und Süchtig erscheint nun einmal im Monat.